Datenschutzerklärung für Hasbro-Website
(Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2018)
Wir sind um den Schutz Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem entsprechenden Datenschutzrecht bemüht. In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Begriffe „wir“, „uns“ oder „unser“ auf Hasbro, Inc. und seine Tochtergesellschaften (zusammen, „Hasbro“). Diese Richtlinie trifft auf die Informationen zu, die wir erheben, wenn Sie unsere Websites verwenden oder wenn Sie andere Online-Produkte und -Dienstleistungen nutzen, für die diese Richtlinie gilt (zusammen die „Website“ oder „Websites“).
Wenn Sie Fragen oder Bedenken im Hinblick auf unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte über die Kontaktangaben, die am Ende dieser Datenschutzerklärung angeführt sind, an uns.
Wir können diese Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit aufgrund von rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Entwicklungen ändern. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung ändern, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, die der Signifikanz der vorgenommenen Änderungen entsprechen, um Sie darüber zu informieren. Wir werden Ihre Einwilligung zu allen wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung einholen, sofern und soweit dies durch das maßgebliche Datenschutzrecht vorgeschrieben ist.
Sie können erkennen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde, indem Sie auf das Datum der letzten Aktualisierung schauen, das oben in dieser Datenschutzerklärung angeführt wird.
Inhalt
- Welche personenbezogenen Daten erheben wir und aus welchem Grund?
- Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
- Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Internationale Übermittlung von Daten.
- Websites Dritter.
- Ihre Datenschutzrechte.
- Kontaktangaben.
-
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und aus welchem Grund?
Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, fallen in die folgenden Kategorien:
- Cookies und ähnliche Tracking-TechnologieWir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (zusammen „Cookies“), um personenbezogene Daten über Sie zu erheben und zu verwenden. Weitere Informationen über die Arten von Cookies, die wir verwenden, die Gründe dafür und Angaben dazu, wie Sie Cookies kontrollieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Informationen, die Sie freiwillig bereitstellenAuf bestimmten Teilen unserer Website werden Sie gegebenenfalls darum gebeten, freiwillig personenbezogene Daten bereitzustellen: Zum Beispiel können wir Sie um Ihre Kontaktangaben bitten, um ein Konto bei uns anzumelden, unsere Marketingmitteilungen zu erhalten bzw. Anfragen an uns zu richten. Die personenbezogenen Daten, um die wir Sie bitten und die Gründe dafür, werden Ihnen zu dem Zeitpunkt erklärt, zu dem Sie um die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten werden.
- Informationen, die wir automatisch erhebenBeim Besuch unserer Website können wir automatisch bestimmte Daten über Ihr Gerät erheben. In einigen Ländern, einschließlich den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums, gelten diese Daten im Rahmen des maßgeblichen Datenschutzrechtes als personenbezogene Daten.Zu den Daten, die automatisch erhoben werden, zählen insbesondere gegebenenfalls Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihr Gerätetyp, Ihre eindeutige Gerätekennung, Ihr Browsertyp, Ihr geographischer Standort (z. B. Land oder Stadt) und anderen technischen Informationen. Es können auch Daten über die Interaktion Ihres Geräts mit unserer Website erhoben werden, einschließlich der besuchten Seiten und der angeklickten Links.Durch die Erhebung dieser Daten können wir die Besucher unserer Website besser verstehen, erkennen, wie sie zu uns gelangen und welche Inhalte auf unserer Website für sie interessant sind. Diese Daten werden für unsere internen Analysezwecke herangezogen und verwendet, um die Qualität und die Relevanz unserer Website optimal an unsere Besucher anzupassen. Wir weisen darauf hin, dass wir für diese Analysen zusammengefasste (d. h. nicht personenbezogene) Daten verwenden.
- Daten, die wir von Dritten erhaltenGegebenenfalls können wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten (wie Website-Analysen) erhalten, aber nur nachdem wir überprüft haben, dass diese Dritte entweder über Ihre Einwilligung verfügen oder die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber anderweitig gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist.Wir verwenden Analysedienste und -software von Dritten (hier identifiziert), um ein besseres Verständnis über den Zugriff und die Verwendung der Websites durch Benutzer zu gewinnen. Diese Tools und Dienstleistungen verwenden Cookies, Web-Beacons und andere Geräte oder Technologien, die Bestandteil unserer Dienstleistungen sind, die das Tracking der Verkehrsdaten ermöglichen. Zu den erhobenen Daten zählen normalerweise Informationen, wie Ihre IP- Adresse, Ihr Internetdienstleister, Ihr Web-Browser, die Verweilzeit auf Webseiten, die angeklickten Links und die auf diesen Seiten betrachteten Werbungen. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Websites und das Besuchererlebnis zu verbessern, um herauszufinden, welche Bereiche und Funktionen unserer Websites beliebt sind, und um die Besucherzahlen zu erfassen. Siehe „Cookies und ähnliche Tracking-Technologie“
- Werbungen von DrittenWir können Dritte damit beauftragen, Werbeanzeigen für unsere Produkte und Dienstleistungen auf anderen Websites zu platzieren. Diese Dritte verwenden Cookies, Web-Beacons und andere Geräte oder Technologien, um Daten über Ihre Besuche auf unseren Websites zu erheben. Zu den erhobenen Daten zählen normalerweise Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Ihr Web-Browser, die betrachteten Webseiten, die Verweilzeit auf Webseiten, die angeklickten Links und ob Sie ein beworbenes Produkt gekauft haben. Diese Dritten verwenden diese Daten, um Werbungen bzw. Inhalte zu erzeugen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Weitere Informationen über gezielte Werbungen, die von Dritten erstellt werden und darüber, wie Sie die Nutzung Ihrer Daten auf diese Weise durch Unternehmen, die an der Digital Advertising Alliance teilnehmen, untersagen können, finden Sie unter:www.aboutads.info/choices oder www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp. Auf unsere Liste der Dritten (hier) können Sie sehen, welche der Dienstleistungsanbieter den Verbrauchern über die Websites der Digital Advertising Alliance (DAA) bzw. der Network Advertising Initiative (NAI) die Möglichkeit zur Abmeldung geben. Hasbro haftet nicht für die Funktionsfähigkeit oder die Einhaltung der Abmeldungsoptionen oder -programme von Dritten oder die Genauigkeit deren Aussagen über ihre Abmeldungsoptionen oder -programme.
-
Ihre personenbezogenen Daten können mit den folgenden Kategorien von Empfängern geteilt werden:
- mit unseren Konzernunternehmen, externen Dienstleistungsanbietern und Partnern, die für uns Datenverarbeitungsdienstleistungen erbringen (zum Beispiel um die Bereitstellung und die Funktionstüchtigkeit der Website zu ermöglichen oder die Sicherheit unserer Website zu verbessern) oder die anderweitig personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben wurden oder Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden.
- mit allen zuständigen Strafverfolgungsbehörden, staatlichen Aufsichtsbehörden, Gerichten oder anderen Dritten, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung (i) im Rahmen von zutreffenden Gesetzen oder Verordnungen, (ii) zur Ausübung und Etablierung von oder Verteidigung gegen unsere gesetzlichen Rechte oder (iii) zum Schutz unserer wesentlichen Interessen oder denen einer anderen Person notwendig ist;
- mit anderen tatsächlichen oder potenziellen Käufern (und deren Erfüllungsgehilfen und Berater) im Zusammenhang mit tatsächlichen oder vorgeschlagenen Käufen, Fusionen und Akquisitionen von beliebigen Teilen unseres Geschäfts, vorausgesetzt dass wir den Käufer darüber informieren, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß den in dieser Datenschutzerklärung offen gelegten Zwecken verwenden darf;
- mit jeglicher anderen Person, sofern Ihre Einwilligung zur Offenlegung vorliegt.
-
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den davon betroffenen personenbezogenen Daten und den bestimmten Zusammenhängen ab, unter denen wir diese erheben.
Allerdings werden wir normalerweise Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben, (i) wenn wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen benötigen, (ii) wenn die Verarbeitung in unserem legitimen Interesse ist und nicht von Ihrem Datenschutzinteresse oder Grundrechten und -freiheiten aufgehoben wird oder (iii) wenn Sie dieser Erhebung zugestimmt haben. In einigen Fällen können wir auch rechtlich zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sein oder benötigen diese personenbezogenen Daten anderweitig zum Schutz Ihrer wesentlichen Interessen oder denen einer anderen Person.
Wenn wir Sie um die Bereitstellung von personenbezogenen Daten zur Einhaltung einer gesetzlichen Anforderung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bitten, wird dies zum entsprechenden Zeitpunkt klargestellt und Ihnen wird mitgeteilt, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch ist oder nicht (und Sie werden des Weiteren über die möglichen Konsequenzen informiert, sollten Sie diese personenbezogenen Daten nicht bereitstellen).
Gleiches gilt, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten (oder die eines Dritten) unter Berufung auf unsere legitimen Interessen erheben und verwenden. In diesem Fall werden wir Sie zum entsprechenden Zeitpunkt darüber informieren, um welche legitimen Interessen es sich handelt.
Falls Sie noch Fragen zur Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder weitere Auskünfte benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Unsere Kontaktangaben finden sich im Abschnitt „Kontaktangaben“ weiter unten.
-
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Hasbro hat Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Veränderung bzw. Vernichtung aufgestellt. So bemüht sich Hasbro zum Beispiel darum nur den Mitarbeitern Zugriff auf die personenbezogenen Daten von Benutzern zu gewähren, die eine legitime Geschäftsfunktion ausüben. Hasbro überprüft des Weiteren regelmäßig seine Sicherheitsverfahren, um angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre umzusetzen.
Hasbro speichert Ihre Daten für legitime Geschäftszwecke solange Ihr Konto aktiv ist bzw. solange dies angemessen notwendig ist, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Hasbro wird Ihre Daten darüber hinaus so lange speichern, wie dies angemessen nötig ist, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Zudem können wir im Cache gespeicherte oder archivierte Kopien Ihrer Daten für einen angemessenen Zeitraum speichern. Sofern keine andauernde legitime geschäftliche Notwendigkeit zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren oder, sollte dies nicht möglich sein (zum Beispiel weil Ihre personenbezogenen Daten in Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und vor jeglicher weiterer Verarbeitung schützen bis eine Löschung möglich ist.
Wir weisen darauf hin, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahme jemals perfekt oder undurchdringlich ist. In dieser Hinsicht wird Hasbro seine Benutzer über eine Datenverletzung informieren, wenn Hasbro bestimmt, dass dies in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht angemessen nötig ist.
-
Internationale Übermittlung von Daten
Womöglich versuchen wir die uns über diese Website bereitgestellten Daten lokal im Europäischen Wirtschaftsraum zu behalten. Allerdings können die uns bereitgestellten Daten im Rahmen der über unsere Website angebotenen Dienstleistungen in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden. Dies kann zum Beispiel geschehen, wenn einer unserer Server von einer unserer Hasbro-Tochtergesellschaften in einem Land außerhalb des EWR gehostet wird oder einer unserer Dienstleistungsanbieter sich in einem Land außerhalb des EWR befindet. Wir können diese Daten auch zwischen unseren Konzernunternehmen, die sich in der ganzen Welt befinden, teilen. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Angaben zu unseren Konzernunternehmen wünschen. Möglicherweise verfügen diese Länder nicht über vergleichbare Datenschutzgesetze wie der EWR. Bei einer Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des EWR auf diese Art, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin adäquat geschützt sind.
Mit Ausnahme der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Offenlegung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung offenlegen.
-
Websites Dritter
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzerklärungen und -praktiken anderer Websites, selbst wenn sie über Links auf unserer Website zu diesen gelangen, und wir empfehlen, dass Sie die Datenschutzerklärungen der verschiedenen Websites, die Sie besuchen, überprüfen.
Wenn Sie des Weiteren über einen Link von einer Website Dritter oder einem anderen Online-Dienst auf unsere Website gelangt sind, haften wir nicht für die Datenschutzerklärungen und -praktiken der Eigentümer oder Betreiber dieser Websites Dritter oder Online-Dienste, und empfehlen, dass Sie die Datenschutzerklärung dieser Websites Dritter oder dieses Online-Dienstes überprüfen und bei Bedenken oder Fragen deren Eigentümer oder Betreiber kontaktieren.
-
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben die folgenden Datenschutzrechte:
- Sie haben das Recht, auf Zugriff, Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können dieses Recht jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Unsere Kontaktangaben finden sich im Abschnitt „Kontaktangaben“ weiter unten.
- Zudem können Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten untersagen, eine Einschränkung der VerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten fordern oder die Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Auch dieses Recht können Sie durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Unsere Kontaktangaben finden sich im Abschnitt „Kontaktangaben“ weiter unten.
- Sie können unsere Marketingkommunikationen jederzeit abbestellen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie in unseren Marketing-E-Mails auf „abbestellen“ oder „abmelden“ klicken. Möchten Sie andere Formen des Marketings (wie Postwurfsendungen oder Telemarketing) abbestellen, können Sie sich gerne an uns wenden. Unsere Kontaktangaben finden sich im Abschnitt „Kontaktangaben“ weiter unten.
- Gleiches gilt, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben. In diesem Fall können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit jeglicher Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben noch wirkt er sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus, die unter Berufung auf rechtmäßige Verarbeitungsgründe außer Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde.
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie die folgenden Rechte: (i) Zugriff auf diese, Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung derselben; (ii) Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; (iii) Verlangen der Einschränkung der Verarbeitung derselben; (iv) Verlangen der Datenübertragbarkeit derselben; und (v) Abbestellen von Marketingkommunikationen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Unsere Kontaktangaben finden sich im Abschnitt „Kontaktangaben“ weiter unten. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. Weitere Informationen können sie bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde erfahren.
Wir werden auf Verlangen von Einzelpersonen, die ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, in Übereinstimmung mit dem maßgeblichen Datenschutzrecht antworten.
-
Kontaktangaben
Der Datencontroller für Ihre personenbezogenen Daten ist Hasbro, Inc.
Bei Fragen oder Bedenken im Hinblick auf unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte wie folgt an uns:
E-Mail: askhasbro@hasbro.co.uk
Gebührenfreies Telefon: 00800 2242 72 76
Oder schriftlich an:
Hasbro Consumer Affairs Department
PO Box 43
Newport
Gwent NP19 4YHAnfragen an den Datenschutzbeauftragten sind an DPO@hasbro.com zu richten.