Mit Wissenschaft zum passenden Spielzeug

Ein Online-Test soll Eltern die Suche nach den Weihnachtsgeschenken erleichtern

• Das passende Geschenk für Kinder zu finden, stellt viele vor große Herausforderungen, was eine Befragung von 2.000 Konsumenten in Deutschland ergab.

• Hasbro möchte Schenkenden hierbei mit einem wissenschaftlichen Ansatz helfen.

• Der Online-Test basiert auf der von Dr. Stuart Brown entwickelten Theorie der Spielpersönlichkeiten und wurde von Hasbro zusammen mit der Kinderpsychologin Dr. Laverne Antrobus erarbeitet.

 

Dreieich, 15.11.2021 – Es sind nur noch 39 Tage bis Weihnachten und viele Eltern stellen sich die Frage, was sie ihren Kindern dieses Jahr schenken sollen. Neue Untersuchungen von Hasbro zeigen, dass Eltern in der Vergangenheit Schwierigkeiten bei der Geschenkefindung hatten und dass ihre Kinder von den zu Weihnachten erhaltenen Geschenken teilweise sogar enttäuscht waren. Hasbro möchte Schenkenden mit einem wissenschaftlichen Ansatz helfen – einem Online-Test, der auf der von Dr. Stuart Brown entwickelten Theorie der Spielpersönlichkeiten basiert und zusammen mit der Kinderpsychologin Dr. Laverne Antrobus entwickelt wurde.

Eine Umfrage des Entertainment- und Spielwarenanbieter Hasbro unter 2.000 Eltern in Deutschland ergab, dass 23 Prozent der Eltern in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit der Weihnachtsgeschenkefindung hatten. Außerdem geben mehr als zwei Fünftel der Eltern zu, dass ihr Kind schon einmal von einem Weihnachtsgeschenk eines Familienmitglieds oder eines Freundes enttäuscht war. Angesichts der Tatsache, dass ein Drittel der Eltern bestätigt, dass ihren Kindern ein Spielzeug oft nicht so gut gefällt, wie sie es sich vorgestellt haben, ist es nicht verwunderlich, dass Verwandte ebenfalls Schwierigkeiten bei der Geschenkefindung haben. Faktoren wie Fernsehwerbung (59 %), was Kinder in Geschäften sehen (53 %), Spielzeuge der Freunde (50 %) oder was diese sich zu Weihnachten wünschen (30 %) und soziale Medien (33 %) wurden als die fünf wichtigsten Einflüsse darauf genannt, was ein Kind auf seine Wunschliste setzt.
Worauf sollte man also beim Auswählen eines Geschenks für ein Kind achten? Laut der renommierten Kinderpsychologin Dr. Laverne Antrobus kann die Inkompatibilität von Spielzeugen und Kindern daran liegen, dass das Spielzeug nicht gut zur „Spielpersönlichkeit“ des Kindes passt. Das bedeutet, dass Kinder manchmal nach Spielsachen fragen, die eigentlich nicht ihre Art zu spielen anspricht. Um Eltern und Schenkenden neue Erkenntnisse über die Spielpersönlichkeit ihres Kindes zu ermöglichen, hat Hasbro einen unterhaltsamen und aufschlussreichen Online-Test entwickelt.

„Die Wissenschaft hat uns gezeigt, dass die Spielpersönlichkeit eines Kindes sich stark darauf auswirkt, mit welcher Art von Spielzeug es gerne spielt – und zudem darauf, wie es lernt und sich entwickelt“, so Dr. Laverne Antrobus. „Während für die meisten Erwachsenen ‚Arbeiten‘ und ‚Spielen‘ separate Beschäftigungen sind, ist Spielen für Kinder Arbeit – es ist nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung, sondern sie lernen auf diese Weise sowohl etwas über die Welt als auch über sich selbst. Wenn sie die dominante Spielpersönlichkeit ihres Kindes ermitteln, können Eltern und Schenkende an Weihnachten mit größerer Wahrscheinlichkeit ein passendes Geschenk für ihr Kind auswählen“.

Und um genau das herauszufinden, können Eltern auf der Webseite www.lieblingsspielsachen.com Fragen zum Spielverhalten ihrer Kinder beantworten und so erfahren, welcher Spieltyp ihr Kind ist. Zu den acht Spielpersönlichkeiten gehören: der Künstler, der Dynamische, der Witzbold, der Verzauberer, der Champion, der Leader, der Entdecker und der Enthusiast.
Nach Beendigung des Quiz erhalten Eltern und Schenkende eine Zusammenfassung der dominanten Spielpersönlichkeiten ihres Kindes und beispielhafte Empfehlungen von Spielzeugen, die für die Spiel- weise des Kindes geeignet sein könnten.

 

Helfen Sie diese Weihnachten Eltern passendes Spielzeug für Ihre Kinder zu finden mit http://www.lieblingsspielsachen.com/

 

Mit Wissenschaft zur perfekten Spielzeugfindung
auf www.lieblingsspielsachen.com.

Dr. Laverne Antrobus testet eine Geschenkidee mit „Künstler“: Die Play-Doh Backstube.

Übersicht: Die acht Spielpersönlichkeiten und beispielhafte Empfehlungen von Spielzeugen.

Wollen Ihre Kinder stets gewinnen?
„Champions“ erproben hier einen Tipp gemeinsam mit Dr. Laverne Antrobus: Ka-Blab!

Stets auf der Suche nach Nervenkitzel und dem ultimativen Abenteuer, werden kleine Enthusiasten den NERF Ultra Select Blaster lieben.

Aufgrund ihrer lebhaften Fantasie und ausgeprägten Vorstellungskraft lieben „die Verzauberer“ Geschichten und Märchen und die verschiedenen Arten, diese zu erzählen. Unser Geschenketipp: Disney Prinzessin Festtagsschloß.

 

Dieses und weiteres Bildmaterial finden Sie hier zum Download.

 

Über Hasbro

Hasbro (NASDAQ: HAS) ist ein weltweit agierendes Unternehmen, dessen Ziel es ist, die besten Spiel- und Entertainment-Erlebnisse zu schaffen.

Von Spielzeug, Spielen und Lizenzprodukten in relevanten Konsumgüterkategorien bis hin zu Fernsehen, Film, digitalen Spielen, Live-Action, Musik und Virtual-Reality-Erlebnissen, erweckt Hasbro Marken, Geschichten und Innovationen auf allen Plattformen zum Leben. Zu den bekannten eigenen Marken zählen unter anderen MONOPOLY, MY LITTLE PONY, NERF, TRANSFORMERS, PLAY-DOH, POWER RANGERS und PEPPA WUTZ sowie weitere führende Partner-Marken. Mit seinem globalen Entertainmentstudio eOne baut Hasbro seine Marken weltweit durch starke Geschichten und Inhalte für alle Bildschirme auf.

Das Unternehmen ist bestrebt, sozial verantwortlich zu handeln und durch gemeinnütziges Engagement das Leben von Millionen von Kindern und Familien positiv zu beeinflussen. Das amerikanische Ethisphere Institute hat Hasbro in den vergangenen zehn Jahren in Folge als eine der „World’s Most Ethical Companies®“ ausgezeichnet.

Erfahren Sie mehr unter hasbro.de

Hasbro Pressekontaktconjoin
communication GmbH
Tel. 069 / 94 94 76 – 0
hasbro@conjoin-communication.de

mail